STILLE TALENTE – STARKE UNTERNEHMEN
Rund 456.000 Personen sind in Österreich hörbehindert, 10.000 von ihnen gehörlos. Während Rollstuhlfahrer mittlerweile in den meisten Berufen anzutreffen sind, kämpfen gehörlose Menschen immer noch mit Vorurteilen, die ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt erschweren.
Zum Abbau von Barrieren und Ängsten fand am Donnerstag, den 3. April 2025 dazu ein exklusiver Fokusnachmittag für interessierte Unternehmen in den Räumlichkeiten des NEBA Betriebsservice Burgenland in Eisenstadt statt.
Die interessierten Teilnehmer:innen aus verschiedenen Unternehmen im Burgenland erhielten Einblicke in die Welt von gehörlosen Menschen, um die Gehörlosenkultur und Möglichkeiten barrierefreier Kommunikation besser zu verstehen. Diese Erfahrungen sollen dabei unterstützen, im Unternehmen ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen und die Zusammenarbeit mit gehörlosen Mitarbeiter:innen zu optimieren.
Die Vortragenden Pamela Eden und Pamela Winter führten einen interessanten Workshop durch, der durch seine lebendige Aufbereitung die Teilnehmenden wunderbar abholte und zum Mitdenken und Mitmachen anregte. Dabei stellten sie die Gebärdensprache und non-verbale Hilfsmittel vor, um den Teilnehmer:innen einen aktiven Perspektivenwechsel zu ermöglichen.